Eigenmarken Produkte herstellen – Ihr Leitfaden
Viele Unternehmen setzen heute auf Eigenmarken-Produkte, um sich von Wettbewerbern abzuheben und ihre Marge zu steigern. Doch wie lassen sich Eigenmarken effizient in China herstellen, ohne Qualität und Sicherheit zu gefährden? In diesem Beitrag zeigt Silverspot Trading den kompletten Prozess – praxisnah und verständlich.
👉 Wenn Sie direkt Unterstützung von einem erfahrenen Einkaufsagenten für China wünschen, stehen wir Ihnen mit kostenlosem Erstgespräch zur Verfügung.
Was bedeutet Eigenmarke?
Eine Eigenmarke ist ein Produkt, das unter dem Namen eines Unternehmens verkauft wird, auch wenn es von einem externen Hersteller produziert wird. Beispiele sind Supermarkt-Eigenmarken, Modekollektionen oder auch technische Geräte.
Der Vorteil: Unternehmen behalten die volle Kontrolle über Design, Qualität, Verpackung und Preisgestaltung.
Vorteile von Eigenmarken-Produkten
- Höhere Marge: Mehr Gewinn im Vergleich zu Handelsmarken.
- Markenbindung: Kunden identifizieren sich stärker mit der eigenen Marke.
- Flexibilität: Anpassungen bei Design, Verpackung und Funktion möglich.
- Wettbewerbsvorteil: Abgrenzung von Standardprodukten.
Silverspot Trading unterstützt seit über 20 Jahren Firmen dabei, diese Vorteile ohne Risiko zu nutzen – von der ersten Idee bis zur Lieferung.
Schritte zur Herstellung in China
1. Produktidee entwickeln
Am Anfang steht die klare Definition: Was soll das Produkt leisten, welche Zielgruppe soll angesprochen werden und wie soll es sich von bestehenden Angeboten unterscheiden?
👉 Mehr Tipps zur Planung finden Sie in unserem Beitrag Importieren aus China – Qualität und Tipps.
2. Lieferantensuche & Fabrikaudit
Die größte Herausforderung ist die Auswahl eines zuverlässigen Lieferanten. Viele Firmen suchen auf Plattformen, doch nicht jeder Anbieter ist seriös.
Unser Team prüft Fabriken direkt vor Ort:
- Audit der Produktionsbedingungen
- Überprüfung von Zertifikaten
- Nachhaltigkeit & Compliance
👉 Lesen Sie mehr in Kommunikation mit Fabriken in China.
3. Design & Verpackung
Eine Eigenmarke lebt von individuellem Design und attraktiver Verpackung.
- Logo-Platzierung
- Farbgestaltung
- Verpackungskonzepte für den Handel oder E-Commerce
4. Produktion & Qualitätskontrolle
Während der Produktion führen wir regelmäßige Qualitätsprüfungen durch, um Fehler zu vermeiden. Dazu gehören:
- Pre-Production-Check
- https://www.statista.com/topics/3711/private-labels-in-europe/Qualitätskontrolle während der Fertigung
- Endabnahme im Labor
👉 Vertiefende Infos: Produkttests in China und Asien.
5. Logistik & Lieferung
Zum Schluss kümmern wir uns um Transport, Zollabwicklung und Lieferung bis an Ihre Tür. Ob Luftfracht, Seefracht oder kombinierte Lösungen – wir übernehmen die komplette Organisation.
👉 Hier erfahren Sie mehr über unsere beste Beschaffungsplattform in China.
Typische Fehler vermeiden
Viele Unternehmen scheitern, weil sie:
- zu schnell bestellen, ohne Zertifikate zu prüfen
- nur auf den billigsten Preis achten
- Qualitätsprüfungen überspringen
- Lieferzeiten unterschätzen
👉 Vermeiden Sie diese Fehler mit unserem kostenlosen Support durch einen China-Einkaufsagenten.
Fazit: Warum Eigenmarken ein Wachstumsmotor sind
Eigenmarken sind mehr als nur Produkte – sie sind ein strategisches Werkzeug für Wachstum und Kundenbindung. Wer den Prozess richtig angeht, kann seine Marke erfolgreich im Markt etablieren und gleichzeitig Kosten optimieren.
Mit Silverspot Trading haben Sie einen Partner, der Erfahrung, Netzwerke und Qualitätsprozesse vereint, um Ihre Eigenmarke sicher und erfolgreich in China produzieren zu lassen.
👉 Buchen Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Eigenmarke auf den Markt bringen.